Herzlich willkommen!


Markus Stein, Vorsitzender

Ich freue mich sehr über Ihren Besuch auf der Internetseite unseres SPD-Ortsvereins Am Soonwald. Seit mehr als 150 Jahren gibt es die SPD, seit 2020 gibt es unseren neuen Ortsverein. Aus den bisherigen Ortsvereinen Winterbach/Gebroth/Allenfeld, Braunweiler, Spabrücken und Argenschwang entstand im Wege eines gemeinsamen Zusammenschlusses die SPD Am Soonwald. Somit lebt unsere Partei nicht nur in Berlin, München und Hamburg. Sie lebt vor allen Dingen in unseren Ortsvereinen in der gesamten Bundesrepublik.

Auch am Soonwald gibt es die SPD. Wir haben es uns zum ZIEL gesetzt, hier VOR ORT politische Willensbildung zu betreiben, denn gerade im ländlichen Raum ist die Sozialdemokratie ein fester und unverzichtbarer Bestandteil der politischen Entscheidungen. Dabei geht es nicht um Parteigerangel mit den politischen Mitbewerbern sondern stets um den EINSATZ für die Interessen unserer Gemeinden am SOONWALD.

Durch den direkten Kontakt mit den örtlichen Vertretern, Vereinen und Institutionen möchten wir lokale INTERESSEN und Themen aufgreifen und für eine WEITERGABE in die entsprechenden politischen Gremien und an die richtigen Personen sorgen. Dorthin, wo Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine oder Unternehmen vielleicht nur schwer oder kaum einen direkten Draht finden.

Wie jeder Verein lebt auch die SPD als politische Partei von ihren Mitgliedern. Auch hier vor Ort. Auch bei uns. Wir freuen uns über jede Interessierte und jeden Interessierten, der MIT ANPACKEN und unsere GEMEINDEN dadurch weiter VORANBRINGEN möchte.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr

Markus Stein (Vorsitzender)

 

04.10.2022 in Termine von SPD Kreisverband Bad Kreuznach

Spansauessen bei der SPD Norheim

 

Zum 19. Oktober 2022 ab 19.00 Uhr laden die Norheimer Sozialdemokraten zum Spansauessen ein.

01.08.2022 in Veranstaltungen von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

Am 04.08. um 18.30 Uhr in Norheim: Infoveranstaltung zum Thema Neuregelung der Grundsteuer

 

Unser Vorsitzender und Landtagsabgeordneter Markus Stein, zugleich haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, referiert zum Thema der Neuregelung der Grundsteuer am


Donnerstag, 04.08.2022
um 18.30 Uhr
im Vereinslokal des SV08 Norheim
(Niederhäuser Straße)

 

Im Jahr 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die Bewertung von Grundstücken und Immobilien für Zwecke der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Zum Stichtag 01.01.2022 werden daher alle Grundstücke und Immobilien in Deutschland neu bewertet. Die alten Bewertungsregelungen hatten auf veraltete Bewertungsmaßstäbe aus dem Jahr 1964 zurückgegriffen. Jeder Eigentümer von inländischem Grundbesitz muss daher zwischen dem 01.07.2022 und 31.10.2022 eine grundsätzlich elektronische Grundsteuererklärung abgeben. Die Finanzverwaltung hat dazu bereits ein Rundschreiben versendet, in der einzelne erklärungsrelevante Daten genannt werden.

Markus Stein wird auf allgemeine Fragestellungen und Veränderungen eingehen und auch die jüngsten politischen Debatten im rheinland-pfälzischen Landtag rekapitulieren.
Zu dieser Info-Veranstaltung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.

Wir bitten Sie, die aktuellen Corona- Regeln zu beachten.

Der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Rüdesheim

30.05.2022 in Aktuell von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

SPD-Gemeindeverband Rüdesheim wählte neuen Vorstand

 
Der neu gewählte Vorstand um den alten und neuen Vorsitzenden Markus Stein | (c) Reinhard Koch

Am 30.05.2022 fand nach langer Zeit wieder eine Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes Rüdesheim statt. Neben Berichten des Vorsitzenden Markus Stein und des stv. Fraktionsvorsitzenden Christoph Eß zur politischen Arbeit in Partei und Fraktion, galt es auch einen neuen Vorstand zu wählen.

Unter den Gästen befand sich der Kreisvorsitzende der SPD, Michael Simon, der auch gleichzeitig Abgeordnetenkollege von Markus Stein im rheinland-pfälzischen Landtag ist.

Markus Stein ging in seinem Bericht auf die großen Herausforderungen der Parteiarbeit in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie ein. Alle anwesenden Genossinnen und Genossen blicken aktuell hoffnungsvoll auf die kommende Zeit und sind guter Dinge, dass das Parteileben im Gemeindeverband mit seinen rd. 300 Mitgliedern in den Ortsvereinen wieder an Fahrt aufnimmt. Ein Beispiel hierfür war bereits der parteiinterne Wandertag des SPD-Gemeindeverbandes in der Region Roxheim/Rüdesheim, den man tags zuvor für alle Mitglieder der SPD im Kreis Bad Kreuznach anbot.

Sein Dank galt hier insbesondere den Ortsvereinen Rüdesheim und Roxheim, die mit Ständen für Verpflegung sorgten und allen voran auch Michael Schaller, der sich eine sehr schöne Wanderroute von etwa 12 km in der Region um Roxheim ausdachte.

26.02.2022 in Pressemitteilung von SPD Kreisverband Bad Kreuznach

Krieg in der Ukraine – Vertriebenen im Landkreis Bad Kreuznach helfen!

 
von links nach rechts: Markus Stein, Michael Simon, Hans-Dirk Nies

Kreisvorsitzender Michael Simon, sein Abgeordnetenkollege im Landtag Markus Stein, MdL nach dem Besuch beim Kreisbeigeordneten Hans-Dirk Nies:

„Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, könnte damit einen aktiven Beitrag zur Unterstützung Vertriebener aus dem Krisengebiet leisten. Sollten Sie also Wohn-Räumlichkeiten zur Verfügung haben und möchten diese zur Verfügung stellen, scheuen Sie sich nicht, bei der Kreisverwaltung Bad Kreuznach entsprechende Meldungen abzugeben!“

22.12.2021 in Pressemitteilung von SPD Kreisverband Bad Kreuznach

Sozialdemokraten an die Adresse der AfD: "Aussagen erinnern an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte"

 

Stadt und Kreis Bad Kreuznach

Scharfe Kritik an der AfD kommt von den Sozialdemokraten. Diese übt der Vorsitzende der SPD im Kreis Bad Kreuznach, Kreistagsmitglied und Landtagsabgeordneter Michael Simon in aller Deutlichkeit. Falle die AfD schon durch unverantwortliche und ideologisch motivierte sowie krude Verharmlosungen und Relativierungen in der Coronapandemie auf, nutze sie darüber hinaus, wie diese Woche im Kreistag geschehen, in widerlichster Weise ein Vokabular, das an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte erinnert. Das Menschenbild, das hier zum Ausdruck komme, dürfe weder einen Platz in der Gesellschaft noch im Kreistag Bad Kreuznach haben, so Michael Simon.

Es war richtig, dass Landrätin Bettina Dickes dies vor dem Einstieg in die Haushaltsabstimmung bereits deutlich gemacht habe, führt auch der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Carsten Pörksen aus. Im Übrigen werde er, Pörksen, schon aufgrund der eignen Familiengeschichte niemals menschenverachtende rechtsradikale Äußerungen unkommentiert lassen. Sie sind der Nährboden für menschenverachtende Handlungen, wie unsere Geschichte bewiesen habe.

Landtagsabgeordneter Markus Stein verurteilt die Aussagen der AfD ebenfalls auf das Schärfste. „Ich bin entsetzt über diese verächtliche Sprache“, so Stein. „Wer einzelne Menschen oder Menschengruppen - hier jene mit Beeinträchtigungen - öffentlich so diffamiert und an den Pranger stellt, spaltet nicht nur bewusst die Gesellschaft, sondern hetzt gezielt auf und nutzt auch noch demokratische Plattformen hierfür."

Jetzt SPD Mitglied werden!

Für Sie im Landtag

Markus Stein

Bürgerbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Tel.: 06751 859 06 21

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de