19.09.2024 in Veranstaltungen von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

Katharina Dahm: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - Welche Möglichkeiten haben pflegende Angehörige?

 

Die Vereinbarkeit von häuslicher Pflege von Angehörigen mit einer Erwerbstätigkeit ist eine große Herausforderung. Viele Unternehmen und Behörden bieten zur Verbesserung dieser Vereinbarkeit flexible Arbeitsmodelle an. Darüber hinaus hat der Gesetzgeber in den letzten Jahren durch zahlreiche neue Gesetze eine bessere Vereinbarkeit geschaffen. Im Vortrag werden diese Möglichkeiten und Rechte der Beschäftigten vorgestellt – für die freie Wirtschaft und den öffentlichen Dienst.

  • Was beinhalten Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung?
  • Wie ist eine kurzzeitige Arbeitsverhinderung, eine (Familien)Pflegezeit, eine Freistellung zur Betreuung pflegebedürftiger Kinder oder zur Begleitung in der letzten Lebensphase geregelt?
  • Wie ist eine vorübergehende Teilzeit möglich, ohne in die „Teilzeitfalle“ zu treten?

Über diese und andere Fragen können Sie mit unserer Landratskandidatin Prof. Dr. Katharina Dahm in Austausch treten. Der Info-Abend findet statt am

Donnerstag, 10.10.2024 um 19 Uhr

im Evangelischen Gemeindehaus Hargesheim (Schlesienstr. 3)

Prof. Dr. Katharina Dahm gibt praktische Tipps zur Inanspruchnahme der rechtlichen Möglichkeiten. Sie ist Professorin für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Wirtschaftsprivatrecht.

01.08.2022 in Veranstaltungen von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

Am 04.08. um 18.30 Uhr in Norheim: Infoveranstaltung zum Thema Neuregelung der Grundsteuer

 

Unser Vorsitzender und Landtagsabgeordneter Markus Stein, zugleich haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, referiert zum Thema der Neuregelung der Grundsteuer am


Donnerstag, 04.08.2022
um 18.30 Uhr
im Vereinslokal des SV08 Norheim
(Niederhäuser Straße)

 

Im Jahr 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die Bewertung von Grundstücken und Immobilien für Zwecke der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Zum Stichtag 01.01.2022 werden daher alle Grundstücke und Immobilien in Deutschland neu bewertet. Die alten Bewertungsregelungen hatten auf veraltete Bewertungsmaßstäbe aus dem Jahr 1964 zurückgegriffen. Jeder Eigentümer von inländischem Grundbesitz muss daher zwischen dem 01.07.2022 und 31.10.2022 eine grundsätzlich elektronische Grundsteuererklärung abgeben. Die Finanzverwaltung hat dazu bereits ein Rundschreiben versendet, in der einzelne erklärungsrelevante Daten genannt werden.

Markus Stein wird auf allgemeine Fragestellungen und Veränderungen eingehen und auch die jüngsten politischen Debatten im rheinland-pfälzischen Landtag rekapitulieren.
Zu dieser Info-Veranstaltung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.

Wir bitten Sie, die aktuellen Corona- Regeln zu beachten.

Der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Rüdesheim

06.09.2021 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Bad Kreuznach

SPD trifft sich zum Parteitag in Pfaffen-Schwabenheim

 

Die Sozialdemokraten im Kreis Bad Kreuznach treffen sich am 15. September, um 18.30 Uhr, zum Kreisparteitag im Dorfgemeinschaftshaus in Pfaffen-Schwabenheim. Auf der Tagesordnung des Parteitages der SPD stehen die Neuwahl des SPD-Kreisvorstandes, Delegiertenwahlen und die Beratung von Anträgen. Natürlich wirft auch die Bundestagswahl ihren Schatten voraus. Daher wird SPD-Bundestagskandidat Dr. Joe Weingarten zu den Genossinnen und Genossen sprechen und seine politischen Ziele für der Region darlegen.

05.11.2018 in Veranstaltungen von SPD Kreisverband Bad Kreuznach

Der SPD-Kreisvorstand Bad Kreuznach lädt ein: „Erneuerung der SPD: Was muss sich in unserer Partei ändern?“

 

Gespräch und Diskussion mit Daniel Stich, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz

am Montag, 12.11.2018, 19:00 Uhr im Paul-Schneider-Gästehaus (Soonwaldstraße 62, 55566 Bad Sobernheim)

Unsere Gesamtpartei befindet sich in einer sehr schwierigen Lage. Dies haben uns die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen nochmals in aller Deutlichkeit vor Augen geführt. Eine grundlegende Erneuerung der SPD ist auf allen Ebenen dringend notwendig.

Der SPD-Kreisvorstand hat sich auf seiner Ebene bereits intensiv damit beschäftigt und die ersten Schritte des Erneuerungsprozesses eingeleitet. Als Gesamtpartei stehen wir jedoch erst am Anfang.

Wir freuen uns, dass Daniel Stich seine Ideen und Überlegungen zur Erneuerung der SPD vorstellen und mit uns diskutieren wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung kann die Gelegenheit für einen offenen Austausch mit unserem Generalsekretär genutzt werden.

Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn viele an diesem Abend den Weg in das Bad Sobernheimer Paul-Schneider-Gästehaus finden.

Für Sie im Landtag

Markus Stein, MdL

Bürgerbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Tel.: 06751 859 06 21

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de