Vorsitzender Hans-Dirk Nies bei der Klausurtagung Der Kreisvorstand der SPD veranstaltete nach seiner Neuwahl eine erste Klausur in der Bockenauer-Schweiz-Halle. Vorsitzender Hans-Dirk Nies konnte 40 Genossinnen und Genossen begrüßen. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehörten Themen wie: Politische Inhalte, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederpflege.
„Ihr gestaltet heute die politische Arbeit der SPD im Kreis Bad Kreuznach für die Zukunft“, formulierte Kreisvorsitzender Nies bei seiner Begrüßung. Neben den inhaltlichen Zielen zu den verschiedenen Themen, sollen sich die Klausurteilnehmer künftig in temporären Arbeitsgruppen des Kreisvorstandes einbringen. Auch die Möglichkeit von Anträgen an die übergeordneten Parteitage solle zukünftig stärker genutzt werden, betonte Hans-Dirk Nies.

Sogleich ging es dann in die erste Diskussionsrunde an fünf verschiedenen Tischen. Verfahren wurde nach dem Prinzip der World-Cafe-Methode, wo es darum geht in Veränderungsprozessen möglichst viele Teilnehmer zu Wort kommen zu lassen. Ganz nach dem Motto: Was ich schon immer mal sagen wollte entstand von Beginn an eine engagierte und offene Diskussionskultur. Ein Tischschreiber fasste die Argumente zusammen und am Nachmittag wurden die Ergebnisse im Plenum vorgetragen. Von den vielen Vorschlägen wird demnächst eine Zusammenfassung erarbeitet, die dann jedem Mitglied zugänglich ist.

Darüber hinaus gibt es Angebote des Vorstandes über Seminare zu komplexen Themen wie beispielsweise die Umstellung auf das neue Haushalts- und Rechnungswesen Doppik, oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Am Ende der Klausur waren alle Teilnehmer nahezu begeistert. Sowohl inhaltlich als auch organisatorisch gab es keine Mängel. Dennoch war dem Vorstand bewusst, dass eine solche Ganztagsveranstaltung momentan an die Grenzen dessen geht, was an Freizeitopfer abverlangt werden kann. Am Schluss blieb ein total positives Fazit und im Ergebnis eine Basis, auf der inhaltliche- und organisatorische Parteiarbeit in der Kreis-SPD aufbauen kann. (tho)